Am 21. April haben wir einen Steinmarderwelpen bekommen.
Der Kleine war noch blind und die Ohren waren auch noch zu. Nach einer Absprache mit einem Kollegen vom Natur e.V. wurde der Kleine weitervermittelt. Um neue Geschwister bekommen zu können, was er dringend für ein gesundes Aufwachsen braucht.
26. März
Haben wir eine Zwergfledermaus aufgenommen.
Am 11. April
Am 11. April sind wir per Notfall Handy nach Herrenberg gerufen worden. Wegen eines verwirrten Hörnchens. Das Tier war circa 12 Wochen alt. Und ziemlich gestresst und erschöpft. Leider kam am Ende des Tages jede Hilfe zu spät für dieses Hörnchen.
Am selben Tag 10. April sind wir ebenfalls nach Gärtringen gefahren und haben dort dieses Hörnchen abgeholt mit circa 6 Wochen.
Am 10. April haben wir in Ostelsheim ein noch nacktes und blindes Hörnchen abgeholt, da die Finderin kein Auto hatte. Das Hörnchen war in einem guten Zustandes.
Sperling
Am 31.03.2018 wurde uns ein Sperling gebracht. Er hatte keine äußeren Verletzungen. Er war leicht verstört und hatte ziemlich großen Appetit. Nach dem er gefressen hatte, und sich einen Tag ausgeruht. Konnten wir ihn schon am nächsten Tag wieder frei lassen. Machs gut Kleiner!
Taubenkind
Ebenfalls am Donnerstag haben wir eine Türkentaube aufgenommen, die von einer aufmerksamen Busfahrerin aufgesammelt wurde. Sie wurde uns am Abend gebracht. Nun hat unsere Stadt-Taube Gesellschaft bekommen.
Am Donnerstag den 05.04.2018
Haben wir eine Krähe aus der Tierklinik geholt. Die Krähe hat einen angebrochenen Flügel. Der Tierarztbesuch nächste Woche wird genaueres zeigen, wie es weitergeht.
Passend zu Ostern
Passend zu Ostern bekamen wir ein kleines Feldhäschen. Er wurde von einer Katze gebracht, hatte somit eine kleine Bisswunde. Da wir bis dato keine Häschen hatten, wurde der Kleine an Julia weitervermittelt. Und hat somit neue Ersatz - Geschwister.